Schulische Veranstaltungen
Im Laufe eines Schuljahres finden an der THG neben dem alltäglichen Unterricht eine Vielzahl von Veranstaltungen statt.
Eine vielfältige kulturelle Bildung, die Stärkung der Gemeinschaft und prägende Erlebnisse werden durch Klassenfahrten oder Tagesausflüge im Rahmen der Vorhabentage gesichert. Beispielhaft seien hier der Besuch des Weihnachtsmärchens, die Schulkinowochen und eine Exkursion zur Gedenkstätte Neuengamme genannt.
Darüber hinaus haben klassen- und jahrgangsübergreifende Veranstaltungen wie z. B. Theos Fest, Theos Skifahrt und der Frankreich-Austausch ihren Platz im Jahreskalender. Auch auf „Theos Wiese“ finden jedes Jahr mehrere gemeinsame Aktionen statt, die für die ganze Schulgemeinschaft frei zugänglich sind.
Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen, Interessen oder ausgeprägtem Engagement können an unserem schulinternen Theos-Entdecker-Programm teilnehmen, das Angebote aus den Bereichen der Sprach-, Natur-/Umwelt- oder religiösen Bildung sowie die Instagram- und Podcast-AG bereithält.
Im sportlichen Wettkampf messen sich unsere Schülerinnen und Schüler bei den Bundesjugendspielen, am Lauftag oder bei verschiedenen Ballsport-Turnieren.
Wichtige Präventionsarbeit leisten wir in den verschiedenen Jahrgangsstufen durch altersangemessene Veranstaltungen wie „Achtung, Auto!“, Schulungen durch unsere selbst ausgebildeten SchülerMedienLotsen und Maßnahmen zur Suchtprävention (z. B. Alkohol-, Nikotin-, Drogen- und Mediensucht).
Zu guter Letzt bietet die THG umfassende Maßnahmen und Veranstaltungen im Bereich der Berufsorientierung an. Hierzu zählen z. B. mehrere Praktika, der Besuch von Berufsmessen und dem Berufsinformationszentrum, die Berufsfelderprobung und der Girls- bzw. Boys-Day.