SchülerMedienLotsen
Seit Mitte 2023 gibt es an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule die sogenannten SchülerMedienLotsen (SML). SchülerMedienLotsen sind engagierte Schülerinnen und Schüler des achten, neunten und zehnten Jahrgangs, die Freude daran haben, ihr Wissen zum Thema Medien an andere Schülerinnen und Schüler der Schule weiterzugeben – in Form einzelner kurzer Workshopinhalte für den fünften und sechsten Jahrgang und als schulinterne Ansprechpartner.
Die SchülerMedienLotsen werden eigens dafür von Medienpädagogen des Offenen Kanals Schleswig-Holstein ausgebildet. Inhalte sind unter anderem Methoden der Gruppenarbeit, Medienprojektarbeit und Jugendmedienschutz. Außerdem werden im Rahmen der Ausbildung gemeinsam Kurzworkshops für den fünften und sechsten Jahrgang entwickelt, die die SchülerMedienLotsen nach der Ausbildung in Eigenregie in den fünften und sechsten Klassen durchführen.
Zudem bieten die SchülerMedienLotsen immer dienstags eine sogenannte Mediensprechstunde an, bei der die SchülerMedienLotsen als schulinterne Ansprechpartner insbesondere jüngeren Schülerinnen und Schülern eine niederschwellige Anlaufstelle zur Verfügung stellen, damit sich diese bei Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Medien Informationen, Tipps und Tricks, aber auch Hilfe holen können. Dieses Angebot wird sowohl von der Schulsozialarbeit als auch lehrerseitig von Herrn Alexander Ströver begleitet.