Inklusion
Seit dem Jahr 2024 findet Inklusion der Klassenstufen 5/6 an unserer Schule in einer Mischung aus Kernklasse und dem Lernstudio statt. In allen Fächern, in denen Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf das zielgleiche Niveau erfüllen, nehmen sie am Unterricht in der Kernklasse teil. In Fächern, in denen eine besondere Förderung nötig ist, nehmen die Schüler am Unterricht im Lernstudio teil.
Die Förderkurse in den Hauptfächern ab Jahrgang 7/8 dienen dazu, dass die Basisfertigkeiten gesichert und gefestigt werden.
Der WPU „Fit for Life“ ab Klassenstufe 7 vermittelt den Schülerinnen und Schülern lebenspraktische Kompetenzen.
Ab Klassenstufe 8 schließen sich die Maßnahmen „Flexible Übergangsphase“ und „Produktives Lernen“ als alternative Wege zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss an.
Die zwei Flex-Klassen bieten die Möglichkeit den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss in drei statt zwei Schuljahren abzulegen.
Das Produktive Lernen ist ein Konzept, bei dem Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss zu einem großen Teil (drei Tage pro Woche) in Betrieben und Institutionen lernen.