Sprungziele
Inhalt

Kooperationspartner: GEMEINSAM – SIND WIR – STARK

Jugendaufbauwerk Koppelsberg

Durch die intensive Begleitung von Coachingfachkräften unseres größten Kooperationspartners Jugendaufbauwerk Plön-Koppelsberg werden Schülerinnen und Schüler der THG in ihrer beruflichen Orientierung umfassend unterstützt. Ziel des Coachings ist es vor allem, die Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken, um Übergänge zur Ausbildung zu schaffen. Dabei spielen Themenbereiche wie Bewerbungs- und Kompetenztraining eine große Rolle.

Agentur für Arbeit

Frau Fynnau, die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, bietet seit einigen Jahren in den Jahrgängen 8, 9 und 10 berufsorientierende Beratung an. Der Besuch der Klassen im Berufsinformationszentrum (BIZ), Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und Informationen zum weiteren Weg nach dem ESA/MSA bilden einen Schwerpunkt. Frau Fynnau steht ebenfalls auf Elternabenden für Fragen zur Verfügung und bietet regelmäßig Sprechzeiten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an.

Schwalbe Baugesellschaft mbH & Co. KG

Im Rahmen einer sehr engen Kooperation bietet die Firma Schwalbe den Schülerinnen und Schülern durch Betriebspraktika, Teilnahme an der Berufsfindungswoche, Elternabenden und Schnuppertagen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt. So kann z. B. das Bauen von eigenen Holzziegeln in der Holzwerkstatt, das Anfertigen eines Namenschildes aus Metall in der firmeneigenen Stahlbauhalle und sogar das Ausprobieren eines Kranes in einem „Heißen-Draht-Spiel“ frühzeitig eine berufliche Orientierung bieten.

Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön: Klinik in Preetz & Haus am Klostergarten

Ein Praktikum in der Klinik Preetz bedeutet in erster Linie die Versorgung und die Mithilfe bei pflegerischen Tätigkeiten auf verschiedenen Stationen. Hierbei werden unseren Schülerinnen und Schüler durch ausgewähltes Pflegepersonal erste Eindrücke im Bereich Behandlung und medizinischer Versorgung vermittelt. Eine Betreuung und Unterstützung älterer Menschen lernen unsere Schülerinnen und Schüler durch ein Praktikum im Haus am Klostergarten kennen. Gemeinsam mit den betreuenden Pflegekräften können sie auch gemeinsame Spiele, Ausflüge oder kreative Aktivitäten planen und durchführen.

 

  • Blick hinter die Kulissen der Firma Schwalbe (1)

  • Blick hinter die Kulissen der Firma Schwalbe (2)

  • Blick hinter die Kulissen der Firma Schwalbe (3)

  • Blick hinter die Kulissen der Firma Schwalbe (4)

nach oben zurück