Produktives Lernen
Für Schülerinnen und Schüler, die eher praktisch orientiert sind und Freude am Lernen in der Praxis haben, bietet die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Jahrgang 8 und 9 die Schulform Produktives Lernen an.
In drei schönen, hellen Räumen in den Schulen am Hufenweg befinden sich die Klassen des Produktiven Lernens. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen pro Woche (Montag und Dienstag) angelehnt an ihre Erfahrungen in der Praxis und werden auf die ESA-Prüfungen vorbereitet.
An den drei anderen Tagen der Woche (Mittwoch, Donnerstag und Freitag) lernen die Schülerinnen und Schüler in Betrieben, die sie sich selbst ausgesucht haben. Sie werden hier von den Lehrkräften der Klasse regelmäßig besucht und in ihrem Lernen unterstützt.
Diese Schulform ist für Schülerinnen und Schüler geeignet, die
- Freude am Lernen in der Praxis haben,
- Lust und Interesse haben, in verschiedene Ausbildungsberufe hineinzuschnuppern,
- Lust haben, ihr Lernen selbstverantwortlich zu gestalten,
- gerne in kleineren Gruppen arbeiten und
- ihren Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss anstreben.
Welche Chancen bietet das Produktive Lernen?
- Spaß und Erfolge beim Lernen haben,
- einen Schulabschluss schaffen,
- einen Wunschberuf herausfinden oder sogar
- ein Ausbildungsangebot am Praxisplatz erhalten.
Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler des Kreises Plön am Ende von Jahrgang 7 bzw. im 8. Jahrgang. Es findet ein Auswahlverfahren statt. Für Rückfragen stehen Frau Jansen-Gaffke und Herr Gosch gerne zur Verfügung.