Theos Lerndienstag
Angefangen hat Theos Lerndienstag während der Coronapandemie mit mehreren Lerntandems zwischen jeweils einem Ehrenamtler, einer Ehrenamtlerin und einem Schüler, einer Schülerin. Die Tandems trafen sich damals an beliebigen Tagen einmal pro Woche in der Schule. Diese Lernpaten halfen den Schülerinnen und Schülern bei der Organisation von Heftern und Ordnern, der Erledigung von Hausaufgaben oder der Vorbereitung von Klausuren.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 bieten wir mit dem Dienstagnachmittag einen festen Treffpunkt für Ehrenamtliche und lernwillige Schülerinnen und Schüler an. Diesen Treffpunkt gibt es bis heute, momentan gibt es fünf Lerntandems. Neu dazugekommen ist der Offene Treff: Hier können Schülerinnen und Schüler freiwillig kommen, um ihre Hausaufgaben zu erledigen, für Arbeiten zu üben oder um Hilfe für Referate oder Ähnliches zu bekommen. Hier findet keine Eins-zu-eins-Betreuung statt, sondern die Schülerinnen und Schüler erhalten Lernhilfe durch ältere Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Jahrgängen sowie zwei Lehrkräfte.
Momentan wird das Angebot von circa 15 bis 17 Schülerinnen und Schülern regelmäßig wahrgenommen. Drei ältere Schülerinnen und Schüler helfen als Assistenzkräfte. Gestärkt wird sich vorab mit einem gemeinsamen Mittagessen, das alle zusammen am Tisch einnehmen – auch ein Austausch über den Schulalltag findet hier statt.
Die Schülerinnen und Schüler, die länger dabei sind, berichten, dass sie besser im Unterricht mitkommen und bessere Noten schreiben. Für das kommende Schuljahr suchen wir derzeit noch zwei weitere Assistenzkräfte. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich gerne bei Frau Hoffmeister-Karlitschek melden.