Differenzierung
Die THG ist eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler. Durch Differenzierungsmaßnahmen tragen wir den vielfältigen Interessen und Fähigkeiten unserer Schülerschaft Rechnung.
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 ist der Fachunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik in einzelnen Stunden doppelt gesteckt. Durch die Zusammenarbeit von zwei Lehrkräften können wir individueller auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen. Dies gilt sowohl für die Förderung schwächerer, als auch für die Forderung stärkerer Kinder.
Darüber hinaus wird in den Fächern Textillehre, Technik und Verbraucherbildung sowie beim Schwimmen in deutlich kleineren Lerngruppen gearbeitet als in den übrigen Fächern.
Schülerinnen und Schüler, die eine besondere Förderung benötigen, finden ihren Platz im Lernstudio oder der Übergangsklasse. Hier wird in Kleingruppen an den Basiskompetenzen sowie Grundlagen der Arbeitsorganisation gearbeitet, um den Kindern den Schulalltag in der Regelklasse zu erleichtern.
Ab Klassenstufe 7 bzw. 8 erfolgt zudem in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik eine Zuweisung der Schülerinnen und Schüler in Kurse mit bis zu drei verschiedenen Lernniveaus (Förderkurs, Grundkurs, Erweiterungskurs). Jeweils zum Ende eines Halbjahres bzw. Schuljahres wird diese Zuweisung wieder neu überprüft, sodass für jedes Kind das am besten geeignete Niveau gefunden werden kann.
Im 10. Jahrgang kann weiterhin in Kursen unterrichtet werden, aber auch die Zusammenführung in den Klassenverband ist möglich.